… nein, nicht von Texten: In diesem Fall des WordPress-Themes dieser Seite. Auf einer Seite in deutscher Sprache ist es doch schön, wenn auch das Theme deutschsprachig ist… und auf dieser Seite hier mache ich meine ersten Schritte damit. Ich habe mich in den letzten Wochen mit php-Dateien, i18n, poedit und ähnlichen Dingen auseinandergesetzt und auch einmal kurz die comments.php zerschossen gehabt (gut, daß ich noch die ursprüngliche Version auf meiner Festplatte hatte). Außerdem bin ich immer noch nicht davon weg, Blog und Hauptseite zusammenführen und das Ganze auf txp migrieren zu wollen… mal sehen. Erst einmal will ich dafür ein hübsches Template entwickeln, denn das txp-default-Template ist nicht wirklich schön und vorgefertigt soll es dann auch nicht sein. Langer Rede kurzer Sinn: Bitte seid nicht irritiert, wenn hier in nächster Zeit sprachlich gesehen babylonische Zustände herrschen :)
ein blog über queer & heidentum
OK: das encoding in der comments.php muß ich wohl nochmal bearbeiten. hmmm.