"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Monat: November 2010

work eat sleep work

- so fühlt sich mein Alltag im Moment an.

Ich habe einige Textprojekte im Kopf (nicht nur für dieses Blog), aber der Brotjob strengt mich gerade ziemlich an. Und dann ist da noch die Musik, die gepflegt sein will. Eine familieninterne Geschichte ist zu klären, die mich vielleicht viele Stunden mailen, skypen, telefonieren und vielleicht auch eine Menge Tränen kosten könnte. Jul, mit all der üblichen Freunde-Familie-Sippe-Besuche-Action, rückt näher. Ich habe ein paar Fragezeichen bei meinem ursprünglichen Konzept für das Buchprojekt. Und manchmal will ich nach der Arbeit auch einfach nur aufs Sofa kippen und gar nix machen.

Und dann hab ich ja auch immer wieder Selbstzweifel.

Senf zur Leitkulturdebatte

Darf ich hier, auf einem dezidierten Sachtexteblog, auch mal ranten? Natürlich darf ich. Habe ich ja auch schon getan. Und darum hier eine Äußerung, die schon eine Weile gegoren hat, über ein Thema, dessen Widerkäuen in den Medien mich ankotzt.

Nämlich: Die unsägliche Debatte über „den Islam“, die „Leitkultur“, die Rede vom christlichen Abendland. Mir will scheinen, ein großer Teil der Akteure dieser Debatte leidet unter akuter Muslim Panic. Das gebrauche ich jetzt mal analog zum Phänomen Gay Panic. Seit 9/11 verdrängt die Angst vor Fundamentalismus jede vernünftige Debatte über Religion. Kultur wird munter mit Religion in einen Topf geworfen und in unsäglicher Weise pauschalisiert. „Der (fortschrittliche) Westen“ wird gegen „den (archaischen) Orient“ in Stellung gebracht und die Rhetorik Frau Merkels bringt deutlich zum Ausdruck: Wer nicht für uns ist, ist gegen uns.

Neues von „Heidentum ist kein Faschismus“

Die Initiative Heidentum ist kein Faschismus hat wieder eine Website. Vorübergehend. Denn auch der Initiator rechnet damit, daß auch diese jimdo-page früher oder später wieder Opfer von Angriffen wird. Eine dauerhafte (und widerstandsfähigere) Lösung ist in Arbeit. Solange findet Ihr „Heidentum ist kein Faschismus“ in den folgenden sozialen Netzwerken:

Canonical URL by SEO No Duplicate WordPress Plugin