"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Runenprojekt, Teil 2

Mein [Runenprojekt](http://riesenheim.net/2012/05/projekt-runen-set-bau/) macht Fortschritte. Die Scheibchen sind inzwischen geschmirgelt. Ich habe mich dafür entschieden, die Runen mit einem Dremel einzufräsen, den mir freundlicherweise jemand geliehen hat - harte Arbeit in dem harten Eibenholz!

Runenprojektfortschritt

Wie geht's weiter? Ich warte jetzt erstmal, bis ich wieder Blut zur Verfügung habe zwecks magischer Bindung, damit male ich dann die Runen aus und dann kommen Leinöl oder Bienenwachs und Ölfarbe drauf.

Bienenwachs hätte halt den Vorteil, daß ich es im Haus hätte, Leinöl verwende ich sonst nicht und müßte extra welches kaufen.

Ein Kommentar

  1. irka 7. August 2012

    Leinöl gibts doch schon in so Miniflaschen. Meine steht schön länger im Kühli, wird nun auch nicht mehr gegessen, aber demnächst schleif ich die Frühstücks/Schneidebrettchen ab und dann bekommen die eine Ölung.

    LG

    irka

Kommentare sind geschlossen.