"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

riesencast Episode 6 – Julzeit und Rauhnächte

Ich hatte spontan die Eingebung, mal über die Zeit vor Jul zu reden. Es ist eine kurze Episode geworden. Shownotes findet Ihr nach dem Link.

Astronomisches
Definiert ist die Wintersonnenwende als der Zeitpunkt, zu dem die Sonne die geringste Mittagshöhe über dem Horizont erreicht.
Das geht einher mit der längsten Nacht und dem kürzesten Tag des Jahres auf der nördlichen Erdhalbkugel – auf der südlichen Erdhalbkugel ist zum selben Zeitpunkt Sommersonnenwende.
Wintersonnenwende ist dieses Jahr der 21.12. um 12:12 MEZ. Frühester Sonnenuntergang im Dezember nicht am 21. oder 22.12., sondern bereits zwischen dem 11. (Schweiz) und dem 14. (Norddeutschland) Dezember; spätester Sonnenaufgang zwischen dem 29. Dezember (Norddeutschland) und dem 3. Januar (Schweiz).

Die Outro-Musik ist diesmal von mir selber: Lady of the Winter Night, nach einem Text von Ivo Dominguez Jr., den ich im (hoffentlich bald wieder aktiven) Göttinnenklang gefunden habe.

Ein Kommentar

  1. Aine 26. November 2012

    Hallo Thursa, Dein Podcast gefällt mir SEHR….! Schönes Thema, sehr schön gesprochen…! Du hast eine schöne Art, durch Deine Betonung Dinge hervorzuheben und das Interesse der Hörerin zu halten. :) Liebe Grüße von Aine

Kommentare sind geschlossen.

Canonical URL by SEO No Duplicate WordPress Plugin