"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Zur Hilf: Die Nornirs Ætt sucht eine barrierefreie Althing-Location.

Heute schreibe ich mal nichts, das nur mich persönlich betrifft, und auch etwas, das ziemlich akut dringlich ist.

Mein geliebter Heid_innenhaufen, die Nornirs Ætt, ist noch immer auf der Suche nach einer Location für unser Althing, unser jährliches, für Gäste offenes Treffen im Sommer, das vom Freitag, 25. bis So., 27. Juli 2014 stattfinden soll.

Und sie muß barrierefrei sein. Seit letztem Jahr gehört eine zu uns, die einen Elektro-Rollstuhl benutzt und ihren (kleinen und pflegeleichten) Begleithund mitbringt, und deswegen fallen die Häuser, in denen wir bisher zu Gast waren, flach. Und bei denen, bei denen wir bisher anfragten, war entweder der Termin nicht mehr frei, oder im Telefonat hieß es dann, daß das Haus doch nicht barrierefrei ist.

„Barrierefrei“ soll für uns in dem Fall heißen: Mindestens der Gruppenraum, ein Schlafzimmer für die Rollifahrerin, ihre Begleitperson und ihren Begleithund, und eine behindertengerechte Toilette müssen mit dem E-Rolli befahrbar und benutzbar sein.

Damit die meisten von uns nicht allzu weit fahren müssen, suchen wir in folgenden Gegenden Deutschlands:

  • Baden-Württemberg
  • Franken
  • Hessen
  • der östliche Teil von Rheinland-Pfalz

Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster: Wenn Ihr in (West)Thüringen oder im äußersten Süden von NRW noch was kennt: das könnte auch noch in Ordnung gehen, hängt im Einzelnen vom Haus und seiner Erreichbarkeit ab.

Und das sind die restlichen Eckdaten:

  • Wir rechnen mit bis zu 40 Personen, darunter einige Kinder. Mehrbettzimmer oder sogar Matratzenlager/Schlafsaal sind OK, solange es ein paar Einzel- und/oder Doppelzimmer gibt.
  • Der Preis: Teurer als 15€ pro Person und Übernachtung sollte es nicht sein.
  • Wir sind Selbstversorger.
  • Wir brauchen einen Aufenthaltsraum bzw. Gemeinschaftsraum, der auch groß genug für alle ist.
  • Wir wollen uns die Location nicht mit anderen Gruppen teilen; den Ort für uns zu haben, ist uns sehr wichtig.
  • Wir planen in aller Regel: Anreise freitag nachmittags (meistens kann ab nachmittags jemand kommen, der Rest trudelt im Lauf des Abends ein) bis abends, Abreise sonntag mittags.

Nice to have:

  • eine Feuerstelle sowie Grillmöglichkeit.
  • Außengelände, auf dem wir bei schönem Wetter draußen sitzen und unser Thing abhalten können.
  • Waldrandlage / Alleinlage. Wir kommen zwar auch mit Häusern klar, wo es Nachbarn gibt, aber schöner ist, wenn wir uns keine Gedanken um neugierige Blicke machen müssen und niemanden stören, wenn wir bis spät in die Nacht reden, Musik machen und feiern.
  • Ein ritualgeeigneter Ort im Freien (sprich: groß genug, daß wir uns dort versammeln können, ungestört und nicht von draußen einsehbar) in fußläufiger Entfernung.

Wir gehen mit den uns überlassenen Häusern pfleglich um und hinterlassen sie in der Regel sauberer, als wir sie vorgefunden haben. Und wenn es uns irgendwo gefallen hat, kommen wir vielleicht wieder!

Wer einen konkreten Hinweis hat: Bitte schreibt mir eine Mail! Die Adresse steht im Impressum.

Am dringlichsten ist für uns jetzt, eine Location für diesen Sommer zu finden. Aber auch das nächste Jultreffen (in der Regel das Wochenende vor der Wintersonnenwende) und das nächste Althing (immer am letzten Juli- oder ersten Augustwochenende) kommen bestimmt. Insofern gilt auch da, daß Tips willkommen sind.

2 Comments

  1. thursa 17. Mai 2014

    Ja, das könnte gehen – ist allerdings schon fast zu klein. (Sigh.)

Kommentare sind geschlossen.

Canonical URL by SEO No Duplicate WordPress Plugin