"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Schlagwort: podcast

riesencast 008: Diversität in heidnischen Kreisen (mit Distelfliege)

Ich habe mich vorgestern abend mit [Distel](http://distel.twoday.net) per skype gute zwei Stunden über Heidentum und heidnische Zusammenhänge von Göttinnenspiritualität über Frauengruppen bis Wicca und Asatrú unterhalten.

Shownotes nach dem Link:

riesencast Episode 7: Spiritualität und der Versuch, sie zu definieren

Ich rede einigermaßen unorganisiert über die Schwierigkeit, Spiritualität zu definieren und das, was ich darunter verstehe. Ein Auszug aus MartinMs Blogpost [Spiritualität (und Religiosität)](http://martinm.twoday.net/stories/6497382/) dient mir als ein Teil meiner persönlichen Definition von Spiritualität und Religiosität. Bestimmt habe ich massenweise lose Enden drin gelassen - fragt mich einfach, dann mache ich irgendwann mal eine zweite Folge dazu, um die Lücken zu stopfen. Ach ja, und die Kontaktinformationen habe ich diesmal nicht im Podcast erwähnt, bei der nächsten Folge denke ich wieder dran. Ich sollte vielleicht doch nicht müde und unter Streß stehend podcasten.

Links und Literaturangaben nach dem Link.

riesencast Episode 5 – Heidentum Q & A, Teil 2

So, hier ist die lang versprochene zweite Frage-Antwort-Folge. Ich rede über große Rosinen in meinem Sack, ein bißchen über mein Verhältnis zwischen Naturwissenschaft und Spiritualität und über Vorstellungen vom Göttlichen, bevor es dann nochmal richtig zur Sache geht zum Thema Aneignung von nicht-europäischen Kulturen und Alternativen zum geschlechter-binären Götterbild.

Literaturempfehlungen und Links gibt's nach dem Klick.

riesencast 03: Über Machtverhältnisse

Folge 3 ist fertig - mal wieder komplex und theorieschwer, aber wesentlich kürzer als die beiden ersten Folgen. Das mit Pausen und Musik zur Auflockerung und so lerne ich auch noch irgendwann. Bei diesem Thema hat sich das einfach nicht ergeben. Eins floß ins andere, und so kam ich dann wieder mit einem langen Laberteil raus.

Tausendschön